Projektchor für Hamburg

Für den Posaunentag in Hamburg stellt Martin Huss einen Projektchor zusammen. Dieser wird am 3. Mai 2024 um 20 Uhr 30 im Kleinen Michel spielen.
Verbindliche Probentermine sind der 17. März, 21. April und 28. April in Barkow. Mehr Informationen und Anmeldung.

Kleingemüse

Proben- /Seminartermine für das Kleingemüse finden sich hier.

Meisterkurs Trompete

Meisterkurs (nicht für Anfänger) mit den Schwerpunkten Atmung, Ansatz, Stoss, Artikulation, Dynamik, Klang. Gesamtleitung des Kurses liegt bei Professor Friedemann Immer. Anmeldung hier.

Frischer Wind

Der neue Rundbrief des Posaunenwerkes ist da und kann hier runtergeladen werden.

DEPT in Hamburg

In großen Schritten nähern wir uns dem nächsten Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg. Ab dem 4. Oktober 2023 wird es möglich sein, sich für den Hamburger Posaunentag online anzumelden. mehr infos!

Jungbläser & Ausbilder

Gemeinsames Seminar für Jungbläser und Ausbilder. Es wird das Konzept der Schulposaunenchöre vorgestellt und dazu Methodik und Literatur vorgestellt.  

Bläserensemble

Neben den vielen Posaunenchören in den Kirchengemeinden, deren Arbeit durch das Posaunenwerk begleitet wird, gibt es noch überregionale Bläserensembles wie die UHUs und den Bläserkreis MV.

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Gen 16, 13 

Landesposaunenfest 2023

Das Landesposaunenfest fand vom 12.-14. Mai 2023 in Demmin statt.
Alle Informationen (Broschüre) und Anmeldeoptionen hier.

Blech Wiki

Die Nachschlagedatenbank für die Frage "Wo steht welches Stück von wem noch gleich?"

hier geht es weiter!

Regionaltreffen

 

Das Regionaltreffen der Region Demmin wird am 05.01.2023 um 19:00 Uhr in Demmin, Wollweberstr. 4b, Ev. Gemeinschaft stattfinden.
(Achtung: In der alten Jahresplanung war es der 12. Januar!!!)

Weitere Treffen hier!

 

Jahresprogramm 2023

Hier das Jahresprogramm des Posaunenwerkes für das Jahr 2023.

deblasfruends sind online

Der Förderverein des Posaunenwerkers Mecklenburg-Vorpommern ist onlne.
Aus der Zielsetzung: Wir investieren in eine lebendige Posaunenchorgemeinschaft für ein aktives Gemeindeleben. Wir fördern Lehrgänge, Bläserreisen und Freizeiten, um sie für jeden zu ermöglichen.

Flohmarkt

Der Notenflohmarkt für gebrauchte Posaunenchornoten in Chorstärke! 
Super Gelegenheit, den Notenbestand aufzuwerten.

hier geht es zum Schnäppchen!

 

Besuch vom Bischof

Bischof Tilman Jeremias hat das Posaunenwerk M-V besucht. Dabei entstand auch ein kleiner Film. Der Film ist im Internet zu sehen.